Das Heberbräu - Qualität die man schmeckt

Unser Heberbräu wird nach altem handwerklichen Brauverfahren in offenen Gärbottichen und bei niedrigen Temperaturen vergärt. Bei uns werden täglich die in den „Kräusen“ abgesetzten Hefeteile mit einem Sieb entfernt. Diese aufwändige Verfahrensweise von Anstell- und Gärverfahren ist für die besondere Qualität unseres Heberbräu entscheidend.

Unser Brauverfahren im Überblick

Schroten, Einmaischen, Abläutern, Würzekochen, Heißtrubabsonderung, Kühlung, Anstellen, Hauptgärung, Reifung, Ausschank.


Das Heberbräu Hell 

Das Heberbräu Hell ist eine naturbelassene Bierspezialität, die nach altem überliefertem Braurezept und dem bayerischen Reinheitsgebot von 1516 gebraut wird. Unser handwerkliches Brauverfahren garantiert höchsten Biergenuss.



Nach der Hauptgärung kommt das Jungbier in den Lagerkeller zur Reifung. Hier geben wir dem Bier soviel Zeit, wie es braucht, um unser würziges Krawandorfer zu werden. Bis zu sechs Wochen lagert das Jungbier in den Tanks bei einer Temperatur von 0 °C um die richtige Reife zu bekommen. Dort bildet unser Bier auch seine eigene Kohlensäure.

Das Heberbräu Dunkel 
Unser Heberbräu Dunkel füllen wir in Fässer oder Flaschen und bringen es frisch zum Ausschank oder Verkauf bei Heberbräu.

Das Heberbräu Pils von Heberbräu
Unser Heberbräu Pils füllen wir in Fässer oder Flaschen und bringen es frisch zum Ausschank oder Verkauf bei Heberbräu.

Das Heberbräu Winter-Festbier
Unser Heberbräu Winter-Festbier füllen wir in Fässer oder Flaschen und bringen es frisch zum Ausschank oder Verkauf bei Heberbräu.

Unser Service



Unser vollwürziges Kellerbier gibt es an zwei Tagen in der Woche unter optimalen Ausschankbedingungen im Brauereidirektverkauf bei Heberbräu.

Das unfiltrierte Bier wird in Fässer oder Bügelflaschen gefüllt und kommt frisch in 15 Liter Partyfässern, 20 Flaschen-Trägern oder in der Einliterflasche zum Verkauf.

Seit Mai gibt es bei Heberbräu wieder unser legendäres Heberbräu Dunkel. Sie erhalten das malzig aromatische Bier im 30- Liter Thermofass, im 15-Liter Fass und handgefüllt in der 1-Literflasche mit Bügelverschluss oder noch praktischer erstmals auch 6 x 1-Liter im Mehrwegkasten. Natürlich in der traditionellen Bügelflasche.

Übrigens: Wenn Sie es ganz professionell wollen, dann liefern wir Ihnen gerne 
die Schankanlage zu den Fässern mit!

Brauereiabholung direkt bei Heberbräu

Auerbacher Straße 14
91281 Kirchenthumbach


Freitag 15:30 - 18:30 Uhr · Samstag 8:30 - 12:00 Uhr

oder 

nach telefonischer Vereinbarung.

Direktkontakt: Schreiben Sie uns hier Ihre Nachricht.